link zur künstlichen intelligenz
[Eine Ausstellung]
Februar 2019
Semesterprojekt
Zur Ausstellungshomepage
Teamprojekt
HTWG Konstanz
Uni Konstanz
Musikhochschule Trossingen
Auszeichnungen
Gold-Gewinner Comm Award 2019,
Bronze-Gewinner ADC Juniorwettbewerb 2020
„künstliche intelligenz boomt. was davon ist nur utopie, was sind tatsächliche entwicklungen und zukünftige anwendungsfelder, welche gesellschaftlichen und sozialen auswirkungen werden wir erfahren und wie lassen sich diese steuern? die ausstellung „link – zur künstlichen intelligenz” fokussiert ein hochaktuelles und brisantes thema, in dessen kontext immer wieder die frage nach der rolle des menschen laut wird. dieser fragestellung geht die ausstellung nach und sucht die verbindung, den link, zwischen dem abstrakten thema k.i. und den persönlichen berührungspunkten mit dem alltag der besucher*innen. wer die ausstellung betritt, den erwartet ein entmystifizierungsprozess: die besucher*innen begeben sich auf eine spannende, multimediale reise, die von den anfängen der k.i. als folge der technisierung bis hin zu den errungenschaften und einsatzbereichen von k.i. in der gegenwart führt. auch ethisch- moralische fragen, die das thema k.i. aufwirft, werden dabei nicht außer acht gelassen. darüber hinaus können die besucher*innen ihre eindrücke und gedanken in der cloud austauschen und ihre erlebnisse miteinander teilen.“ http://link-ki.de/
Die Ausstellung ist in einer interdisziplinären und hochschulübergreifenden Kooperation zwischen der Universität Konstanz, der HTWG Konstanz und der Musikhochschule Trossingen entstanden. Als Bestandteil des Design- und Marketingteams war ich mitverantwortlich für das Corporate Design der Ausstellung sowie die damit verbundene Kampagnenentwicklung. Im Fokus meiner Arbeit stand die Entwicklung der Texthierarchie der gesamten Ausstellung.

















